Offene Führung durch die Sonerausstellung „Rauf aufs Rad! Von der Laufmaschine zum E-Bike“, mit Start im Sonderausstellungsraum der Burg Altena und Ende am Deutschen Drahtmuseum.
Das Fahrrad ist inzwischen über 200 Jahre alt. Ein guter Grund, sich mit der Geschichte des populären Gefährts auseinanderzusetzen. Die Ausstellung „Rauf aufs Rad! Von der Laufmaschine zum E-Bike“, die zurzeit in den Museen Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum zu sehen ist, zeigt 49 Fahrräder seit 1817 bis heute. Darüber hinaus sind zahlreiche Fotos, Kurzfilme, Plakate, Briefköpfe, Siegestrophäen, Textilien, Kunstwerke und Kunstgewerbeerzeugnisse zu sehen.
Während es in den Museen Burg Altena um den Bedeutungswandel des Fahrrads, das Frauenradfahren in den Anfängen, Radsport und Kunsthandwerk geht, beschäftigt sich die Ausstellung im Deutschen Drahtmuseum unter anderem mit der Technikgeschichte und der Radproduktion in Westfalen.
Termine |
Uhrzeit |
Sonntag, 17.02.2019
Weitere Termine anzeigenSonntag, 17.03.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 28.04.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 19.05.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 16.06.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 21.07.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 18.08.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr | Sonntag, 15.09.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr |
|
15:00 - 17:00 Uhr
|
Preise | |
---|
Die Führung selbst ist kostenlos, nur der Museumseintritt muss gezahlt werden | |
Veranstaltungsort |
Veranstalter |
Burg Altena - Museen
Wechselausstellungsraum [i]
Fritz-Thomée-Straße 80 5876 Altena
Telefon: 02352 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
|
Museen Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762
Altena
Telefon: 02352 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
|
Karte und Anfahrt |
Barrierefreiheit
|
Anfahrt: Routenplaner aufrufen
|
Folgende Einrichtungen für Behinderte sind vorhanden:
|