Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen.
Mobile Messstellen vom 17. – 21. März (12. Kalenderwoche):
Montag, 17. März:
- Altena: Zentrum, Rahmede, Nettenscheid
- Werdohl: Zentrum, Ütterlingsen, Kettling
Dienstag, 18. März:
- Balve: Benkamp, Zentrum, Langenholthausen
- Halver: Schneehohl, Sundern, Carthausen, Wegerhof
Mittwoch, 19. März:
- Nachrodt-Wiblingwerde: Nachrodt, Wiblingwerde, Opperhusen
- Herscheid: Zentrum, Oestertal
Donnerstag, 20. März:
- Neuenrade: Küntrop, Bieringsen, Kuschert
- Kierspe: Hölterhaus, Schmidthausen, Zentrum
Freitag, 21. März:
- Hemer: Geitbecke, Westig, Landhausen
- Meinerzhagen: Ölmühle, Zentrum, Hunswinkel, Valbert
Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet vor, die in der aufgeführten Übersicht nicht enthalten sind.