Auftakt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus: Dazu hatte das Kommunale Integrationszentrum des Märkischen Kreises gemeinsam mit der VHS Volmetal in das Soziale Bürgerzentrum Kierspe eingeladen. Im Fokus stand die Eröffnung der Wanderausstellung „Du Jude“. |
Die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand im Sozialen Bürgerzentrum in Kierspe statt. Im Mittelpunkt stand die Eröffnung der Wanderausstellung „Du Jude – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“, die von der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit konzipiert wurde. Die Ausstellung beleuchtet die verschiedenen Facetten des Antisemitismus in Deutschland und setzt ein klares Zeichen für eine antisemitismus-kritische Bildungsarbeit.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen, Schulen sowie der Initiativen "Stolpersteine" und "Menschen helfen". Auch Kierspes Bürgermeister Olaf Stelse war vor Ort und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements gegen Rassismus und Antisemitismus. Landrat Marco Voge sagte darüber hinaus: „Die Ausstellung führt uns eindrücklich vor Augen, dass Antisemitismus auch heute noch eine bittere Realität ist. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir gemeinsam hinschauen, aufklären und Haltung zeigen. Veranstaltungen wie diese leisten einen starken Beitrag für eine offene und tolerante Gesellschaft.“
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, dass Antisemitismus in unterschiedlichsten Formen auftritt und Jüdinnen und Juden in Deutschland tagtäglich mit Anfeindungen und Ausgrenzung konfrontiert sind. Ein zentrales Ziel der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Kommunalen Integrationszentrum ist es daher, Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen.
Organisatoren
Die Veranstaltung wurde von der VHS Volmetal, HANDinHAND – Soziales Bürgerzentrum Kierspe und dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis organisiert. Die Ausstellung wird noch bis zum 11. April mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr sowie am 1. April von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung in Kierspe zu sehen sein. Kontakt: Katrin Vollmann, VHS Volmetal, E-Mail: vollmann@vhs-volmetal.de, Telefon: 02359 / 2999787.
Bis zum 30. März finden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus kreisweit zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungsformate wie Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen, kulturelle und sportliche Angebote, Workshops und Lesungen für unterschiedliche Zielgruppen statt. Informationen zum Programm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sowie zu den Anmeldemöglichkeiten gibt es hier: https://t1p.de/zedyi