
Copyright/Bildquelle
©
- Infrastruktur
- Kreisentwicklung
- Mobilitätsmanagement
Mobilitätsmanagement
Der Märkische Kreis arbeitet aktiv an der Mobilität der Zukunft, um nachhaltige, effiziente und bedarfsgerechte verkehrliche Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Unser Ziel: Mobilität mit Zukunft – umweltfreundlich, modern und für alle zugänglich. Unsere Schwerpunkte:
Mobilstationen – Feinkonzept:
Planung moderner Mobilstationen, die das Radfahren, den öffentlichen Nahverkehr und nachhaltige Mobilität optimal vernetzen.
ÖPNV – Nahverkehrsplan:
Mit dem Nahverkehrsplan gestalten wir ein zukunftsfähiges und nutzerorientiertes Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dabei stehen bessere Verbindungen, Taktverdichtungen und Barrierefreiheit im Fokus.
Vernetzung:
Teilnahme an Veranstaltungen, Netzwerkpflege und Austausch mit u.a. Zukunftsnetz Mobilität, ADFC und den Radverkehrsbeauftragten und Mobilitätsmanager/innen der Kreise
AGFS:
Teilnahme an Veranstaltungen und Anstreben einer Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen
Aktionen:
Zur Kommunikation nachhaltiger Mobilität und Verkehrssicherheit wie z.B. Europäische Mobilitätswoche
Mobilität mit Zukunft:
Gemeinsam mit Kommunen, Unternehmen und Bürgern entwickeln wir Konzepte, um die Mobilität im Märkischen Kreis nachhaltig und flexibel zu gestalten.