
Copyright/Bildquelle
©
- Service
- Dienstleistungen A-Z
- Amtsvormundschaft
Ein Amtsvormund nimmt die gesetzliche Vertretung eines Kindes wahr.
Die gesetzliche Amtsvormundschaft tritt für ein Kind ein, dessen Mutter noch minderjährig (beschränkt geschäftsfähig) oder geschäftsunfähig ist. Die gesetzliche Vertretung für das Kind wird in allen Rechtsgeschäften vom Amtsvormund wahrgenommen. Der Mutter steht jedoch die tatsächliche Personensorge zu (z. B. die Aufenthaltsbestimmung). In der Regel endet die Vormundschaft mit der Volljährigkeit der Mutter.
Die bestellte Vormundschaft wird ausschließlich vom Familiengericht beschlossen und eingerichtet. Sie setzt einen Entzug der elterlichen Sorge voraus.
Ein Amtsvormund nimmt die gesetzliche Vertretung eines Kindes wahr.
Die gesetzliche Amtsvormundschaft tritt für ein Kind ein, dessen Mutter noch minderjährig (beschränkt geschäftsfähig) oder geschäftsunfähig ist. Die gesetzliche Vertretung für das Kind wird in allen Rechtsgeschäften vom Amtsvormund wahrgenommen. Der Mutter steht jedoch die tatsächliche Personensorge zu (z. B. die Aufenthaltsbestimmung). In der Regel endet die Vormundschaft mit der Volljährigkeit der Mutter.
Die bestellte Vormundschaft wird ausschließlich vom Familiengericht beschlossen und eingerichtet. Sie setzt einen Entzug der elterlichen Sorge voraus.
Ein Amtsvormund nimmt die gesetzliche Vertretung eines Kindes wahr.
Die gesetzliche Amtsvormundschaft tritt für ein Kind ein, dessen Mutter noch minderjährig (beschränkt geschäftsfähig) oder geschäftsunfähig ist. Die gesetzliche Vertretung für das Kind wird in allen Rechtsgeschäften vom Amtsvormund wahrgenommen. Der Mutter steht jedoch die tatsächliche Personensorge zu (z. B. die Aufenthaltsbestimmung). In der Regel endet die Vormundschaft mit der Volljährigkeit der Mutter.
Die bestellte Vormundschaft wird ausschließlich vom Familiengericht beschlossen und eingerichtet. Sie setzt einen Entzug der elterlichen Sorge voraus.
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Baukloh
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-6606
- Fax
- 02351 966886606
- M.Baukloh@maerkischer-kreis.de
Lautenschlager
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-6596
- Fax
- 02351 966886596
- A.Lautenschlager@maerkischer-kreis.de
Luther
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-6511
- Fax
- 02351 966886511
- b.luther@maerkischer-kreis.de
Schönenberg
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-6512
- Fax
- 02351 966886512
- K.Schoenenberg@maerkischer-kreis.de
Seuthe
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-6668
- Fax
- 02351 966886668
- G.Seuthe@maerkischer-kreis.de
Amtsvormundschaft
Ein Amtsvormund nimmt die gesetzliche Vertretung eines Kindes wahr.
Die gesetzliche Amtsvormundschaft tritt für ein Kind ein, dessen Mutter noch minderjährig (beschränkt geschäftsfähig) oder geschäftsunfähig ist. Die gesetzliche Vertretung für das Kind wird in allen Rechtsgeschäften vom Amtsvormund wahrgenommen. Der Mutter steht jedoch die tatsächliche Personensorge zu (z. B. die Aufenthaltsbestimmung). In der Regel endet die Vormundschaft mit der Volljährigkeit der Mutter.
Die bestellte Vormundschaft wird ausschließlich vom Familiengericht beschlossen und eingerichtet. Sie setzt einen Entzug der elterlichen Sorge voraus.
Kontakt
Raum: 053
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 052
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 052
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 050
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 050
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid