Befreiungen, Auskünfte, Baumschutz, Erlaubnis zur Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Als Geschützte Landschaftsbestandteile werden Teile von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- oder Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes festgesetzt. Darüber hinaus können sie auch zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes sowie wegen ihrer Bedeutung als Lebensstätten bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten als Schutzobjekte ausgewiesen werden. Im Märkischen Kreis sind Hecken oder größere Baumbestände (auch: Alleen), aber auch z.B. Abschnitte von Fließgewässern mit Ufergehölzen, als Geschützte Landschaftsbestandteile festgesetzt.
Im Märkischen Kreis gibt es derzeit 466 geschützte Landschaftsbestandteile (Stand: 31.12.2016), die in Landschaftsplänen festgesetzt worden sind.
Befreiungen, Auskünfte, Baumschutz, Erlaubnis zur Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Als Geschützte Landschaftsbestandteile werden Teile von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- oder Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes festgesetzt. Darüber hinaus können sie auch zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes sowie wegen ihrer Bedeutung als Lebensstätten bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten als Schutzobjekte ausgewiesen werden. Im Märkischen Kreis sind Hecken oder größere Baumbestände (auch: Alleen), aber auch z.B. Abschnitte von Fließgewässern mit Ufergehölzen, als Geschützte Landschaftsbestandteile festgesetzt.
Im Märkischen Kreis gibt es derzeit 466 geschützte Landschaftsbestandteile (Stand: 31.12.2016), die in Landschaftsplänen festgesetzt worden sind.
Becker
Dr.
Heyl
Kautz
Lippe
Raimund
Schumacher-Dümmler
Andrea
Springer
Befreiungen, Auskünfte, Baumschutz, Erlaubnis zur Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Als Geschützte Landschaftsbestandteile werden Teile von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- oder Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes festgesetzt. Darüber hinaus können sie auch zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes sowie wegen ihrer Bedeutung als Lebensstätten bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten als Schutzobjekte ausgewiesen werden. Im Märkischen Kreis sind Hecken oder größere Baumbestände (auch: Alleen), aber auch z.B. Abschnitte von Fließgewässern mit Ufergehölzen, als Geschützte Landschaftsbestandteile festgesetzt.
Im Märkischen Kreis gibt es derzeit 466 geschützte Landschaftsbestandteile (Stand: 31.12.2016), die in Landschaftsplänen festgesetzt worden sind.