
Copyright/Bildquelle
©
- Service
- Dienstleistungen A-Z
- Rettungsdienstbedarfsplan
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
Lena
Fisch
- Anschrift
- 001 Sauerlandstraße 10 58802 Balve
- Telefon
- 02351 966-2448
- L.Fisch@maerkischer-kreis.de
Maximilian
Bohlmann
- Anschrift
- 001 Schulstraße 2 58791 Werdohl
- Telefon
- 02351 966-2448
- M.Bohlmann@maerkischer-kreis.de
Sebastian
Pinter
- Anschrift
- 001 Oststraße 7 58540 Meinerzhagen
- Telefon
- 02351 966-2448
- S.Pinter@maerkischer-kreis.de
Johanna
Hoffmann
- Anschrift
- 001 Sauerlandstraße 10 58802 Balve
- Telefon
- 02351 966-2448
- J.Hoffmann2@maerkischer-kreis.de
Fabienne
Palik
- Anschrift
- 001 Oststraße 7 58540 Meinerzhagen
- Telefon
- 02351 966-2448
- F.Palik@maerkischer-kreis.de
Leon
Crico
- Anschrift
- 001 Bocherstück 1 58553 Halver
- Telefon
- 02351 966-2448
- L.Crico@maerkischer-kreis.de
Fabian
Heß
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 10 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2448
- F.Hess@maerkischer-kreis.de
Enes
Demirel
- Anschrift
- 001 Bocherstück 1 58553 Halver
- Telefon
- 02351 966-2448
- E.Demirel@maerkischer-kreis.de
Dominik
Drawer
- Anschrift
- 001 Oststraße 7 58540 Meinerzhagen
- Telefon
- 02351 966-2448
- D.Drawer@maerkischer-kreis.de
Vivien Sophie
Eick
- Anschrift
- 001 Bachstraße 59 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2448
- V.Eick@maerkischer-kreis.de
Paula
Pröpper
- Anschrift
- 001 Schulstraße 2 58791 Werdohl
- Telefon
- 02351 966-2448
- P.Proepper@maerkischer-kreis.de
Lenja
Reinecke
- Anschrift
- 001 Bocherstück 1 58553 Halver
- Telefon
- 02351 966-2448
- L.Reinecke@maerkischer-kreis.de
Mischa Julian
Mehrkens
- Anschrift
- 001 Schulstraße 2 58791 Werdohl
- Telefon
- 02351 966-2448
- M.Mehrkens@maerkischer-kreis.de
Hanna
Kothmair
- Anschrift
- 001 Bocherstück 1 58553 Halver
- Telefon
- 02351 966-2448
- H.Kothmair@maerkischer-kreis.de
Natalie
Traumüller
- Anschrift
- 001 Schulstraße 2 58791 Werdohl
- Telefon
- 02351 966-2448
- N.Traumueller@maerkischer-kreis.de
Hendrik
Ulferts
- Anschrift
- 001 Sauerlandstraße 10 58802 Balve
- Telefon
- 02351 966-2448
- H.Ulferts@maerkischer-kreis.de
Birgit
Schulte
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2431
- Fax
- 02351 966882431
- B.Schulte@maerkischer-kreis.de
Frank
Alles
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2426
- Fax
- 02351 966882426
- f.alles@maerkischer-kreis.de
Jörg
Schmidthaus
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2425
- Fax
- 02351 966882425
- J.Schmidthaus@maerkischer-kreis.de
Andrea
Crico
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2422
- Fax
- 02351 966886225
- A.Crico@maerkischer-kreis.de
Kerstin
Barsekow
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2411
- Fax
- 02351 966882411
- K.Barsekow@maerkischer-kreis.de
Rainer
Mehrfert
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2423
- Fax
- 02351 966882423
- maerkischer-kreis@regionderlebensretter.de
Marcus
Schulte
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2427
- Fax
- 02351 966882427
- M.Schulte@maerkischer-kreis.de
Ralf
Bohnert
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2424
- Fax
- 02351 966882424
- R.Bohnert@maerkischer-kreis.de
Selattin
Alptekin
- Anschrift
- 001 Schulstraße 2 58791 Werdohl
- Telefon
- 02351 966-2448
- Fax
- 02351 966882448
- S.Alptekin@maerkischer-kreis.de
Michel
Hering
- Anschrift
- 001 Oststraße 7 58540 Meinerzhagen
- Telefon
- 02351 966-2700
- M.Hering@maerkischer-kreis.de
Alexander
Riedel
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2447
- A.Riedel@maerkischer-kreis.de
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
Uwe
Krischer
Regiebetriebsleitung
- Anschrift
- 001 Richard-Schirrmann-Straße 8 58762 Altena
- Telefon
- 02351 966-2410
- Fax
- 02351 966882410
- U.Krischer@maerkischer-kreis.de
Rettungsdienstbedarfsplan
Der Märkische Kreis ist als Träger des Rettungsdienstes verpflichtet, hinsichtlich der Standorte und Besetzungszeiten der Rettungsfahrzeuge und weiterer Qualitätskriterien den Krankentransport zu organisieren. Hierzu hat er einen Rettungsdienstbedarfsplan aufzustellen, der regelmäßig bei Bedarf, jedoch spätestens alle 5 Jahre fortzuschreiben ist.
Der öffentliche Rettungsdienst ist ein wichtiger Baustein der Gesundheitsversorgung. Er ist unterteilt in die Notfallrettung und den Krankentransport. Aufgabe der Notfallrettung ist es, bei Notfallpatienten lebensrettende Maßnahmen am Einsatzort durchzuführen und die Transportfähigkeit für die Weiterbehandlung in einem Krankenhaus herzustellen. Der Krankentransport hat die Aufgabe, kranken oder verletzten Personen, die sich nicht in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden, fachgerecht zu helfen und diese zu befördern.
Kontakt
Raum: 108
Richard-Schirrmann-Straße 8
58762 Altena