Sorgebescheinigung / Beurkundung

Der nichtverheirateten Mutter eines Kindes dient die Sorgebescheinigung als Nachweis für die alleinige elterliche Sorge für das Kind. So wird dokumentiert, dass die Mutter einzige gesetzliche Vertreterin des Kindes ist. Die Sorgebescheinigung wird von dem Jugendamt ausgestellt, in dessen Gemeinde das Kind geboren wurde. Es ist also egal, wo der aktuelle Wohnsitz ist.

So wird dokumentiert, dass die Mutter einzige gesetzliche Vertreterin des Kindes ist. Die Sorgebescheinigung wird von dem Jugendamt ausgestellt, in dessen Gemeinde das Kind geboren wurde. Es ist also egal, wo der aktuelle Wohnsitz ist.

Weitere Informationen zu Beistandschaft, Beratung/Unterstützung und Beurkundung.

Sorgebescheinigung,Beurkundung, Jugendamt,Nachweis,Sorgerecht,Eltern,Elternschaft,ssorge,zorge,sorgee,soorge,sorrge,sorgge,orge,sorg,eelteern,elterrn,elttern,elltern,elternn,elterm,ltern,elter,

Kontakt

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 165
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 163
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 163
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 164
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 166
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

×