
Copyright/Bildquelle
©
- Service
- Dienstleistungen A-Z
- Pflege - Angebote zur Unterstützung im Alltag
In der Liste suchen:
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
Lisa
Martens
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7209
- L.Martens@maerkischer-kreis.de
Romy Kristina
Lodzik
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7125
- Fax
- 02352 966887125
- R.Lodzik@maerkischer-kreis.de
Maximilian
Barth
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7083
- Fax
- 02352 966887083
- M.Barth@maerkischer-kreis.de
Michael
Schlotmann-Haßenpflug
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7119
- Fax
- 02352 966887119
- M.Schlotmann-Hassenpflug@maerkischer-kreis.de
Lucia
Genau
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7192
- Fax
- 02352 966887192
- l.genau@maerkischer-kreis.de
Manuela
Hofer
Sachgebietsleitung
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7115
- Fax
- 02352 966887115
- M.Hofer@maerkischer-kreis.de
Mandy
Noelle
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7181
- Fax
- 02352 966887181
- M.Noelle@maerkischer-kreis.de
Sigrid
Weseloh
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7120
- Fax
- 02352 966887120
- S.Weseloh@maerkischer-kreis.de
Simone
Kuhl
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7190
- Fax
- 02352 966887190
- S.Kuhl@maerkischer-kreis.de
Uta
Hermes
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7193
- Fax
- 02352 9668887193
- U.Hermes@maerkischer-kreis.de
Angela
Lindenberg
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7123
- Fax
- 02352 966887123
- A.Lindenberg@maerkischer-kreis.de
Julia
Biedendorf
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7126
- Fax
- 02352 966887126
- J.Biedendorf@maerkischer-kreis.de
Petra
Bode
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7103
- Fax
- 02352 966887103
- P.Bode@maerkischer-kreis.de
Schwarz
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7081
- Fax
- 02352 966887081
- R.Schwarz@maerkischer-kreis.de
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
Stefanie
Normann
- Anschrift
- 001 Bismarckstraße 17 58762 Altena
- Telefon
- 02352 966-7113
- Fax
- 02352 966887113
- S.Normann@maerkischer-kreis.de
Pflege - Angebote zur Unterstützung im Alltag
Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag
Pflegebedürftige können nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzen und die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse (im Wege der Kostenerstattung) geltend machen. Ihnen steht hierfür ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro sowie eine bis zu 40%ige Umwidmungsmöglichkeit ihres ambulanten Pflegesachleistungsanspruchs zur Verfügung.
Unterstützungsangebote im Alltag können sein:
- Betreuungsangebote für Pflegebedürftige,
- Angebote zur Entlastung von Angehörigen oder vergleichbar nahestehenden Personen, die Pflegeverantwortung übernehmen oder
- Angebote zur Entlastung im Alltag, die sich an Pflegebedürftige richten und der Unterstützung dienen bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder im Haushalt (insbesondere bei der Haushaltsführung) oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen.
Antragstellung für die Anerkennung eines Unterstützungsangebots im Alltag
Die Antragstellung erfolgt elektronisch beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW). Nach erfolgreicher Eingabe aller erforderlichen Daten ist der Antrag auszudrucken und unterschrieben an
Märkischer Kreis
Fachdienst Pflege
- Angebote zur Unterstützung im Alltag -
Bismarckstraße 17
58762 Altena
zu senden.
Kontakt
Raum: 210
Bismarckstraße 17
58762 Altena