Dorothe
Klaas
Simon
Lengwenat
Sabine
Renneckendorf
Britta
Rödiger-Green
Lisa-Maria
Rüth
Fachdienstleitung
Stephanie
Spelsberg
Dr.
Julia
Treese
Anja
Quambusch-Bröer
Yvette
Zuber
Überprüfung und Kontrolle von gewerblicher und nicht gewerblicher Tierhaltung.
Beanstandungen zu Tierhaltungen/Tierschutzbeschwerden können schriftlich (unter Verwendung des nachstehenden Formulars) eingereicht werden.
Kontakt: veterinaer@maerkischer-kreis.de
Zum Tierschutz zählen insbesondere die Überprüfung von landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, Heimtierhaltungen, gewerbliche Hundezuchten, Tiergehegen, zoologische Handlungen, aber auch Tiertransporte.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Tiere misshandelt oder nicht artgerecht gehalten werden, können Sie die mit dem hier eingestellten Formular schriftlich zur Anzeige bringen. Der Sachverhalt wird anschließend durch das Veterinäramt überprüft und notwendige Maßnahmen werden eingeleitet, falls gegen Bestimmungen der tierschutzrechtlichen Vorgaben (Tierschutzgesetz etc.) verstoßen wurde.
Für eine effektive und zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anzeige werden detaillierte Angaben über die Verstöße benötigt. Das hier eingestellte Formular berücksichtigt alle relevanten Punkte. Bitte beachten Sie hierbei Folgendes:
Bei Beschwerden über Lärm- oder Geruchsbelästigung durch Tiere (z. B. lautes Bellen) oder bei bissigen und gefährlichen Hunden ist das Ordnungsamt Ihrer Kommune zuständig.
Bitte stellen Sie für eine schnelle Bearbeitung Ihre Tierschutzanzeigen möglichst schriftlich nach dem oben genannten Verfahren und senden Sie das ausgefüllte Formular an veterinaer@maerkischer-kreis.de