Anne Mareike
Deitmerg
Anke
Fischer
Hollmann
Renate
Kimmel
Krill
Susanne
Loi
Claudia
Pampuch
Peter
Petra
Platt
Bettina
Rittinghaus
Sandra
Schneider
Cora
Schöneberg
Agnes
Stachowiak
Treese
Emilia
Winkler-Brahimi
Es besteht die Möglichkeit mit anderen Menschen, die ähnliche Probleme haben, Kontakte zu knüpfen. In einer offenen und zwanglosen Atmosphäre können sich Betroffene mit ihren Anliegen, Fragen, Wünschen, Ideen etc. einbringen oder zuhören und entspannen. Niemand ist verpflichtet, über seine Krankheit zu reden.
Im Märkischen Kreis gibt es ein breites Angebot an unterschiedlichsten Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Beispielhaft zu nennen sind Frühstückstreffen, Frauen-Freizeitgruppen, der Lauftreff, sowie Ausflüge zu unterschiedlichen Zielen.
Die meisten Angebote sind kostenlos bzw. erfordern einen geringen Unkostenbeitrag. Eine vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich.
Halver Frühstückstreff
Mühlenstr. 2
58553 Halver
Jede 2. ungerade Kalenderwoche Di.: von 10.00 – ca. 12.30 Uhr
Frau Haarmann, 02351/966-7622
Sozialpsychiatrischer Dienst MK in Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Biotop
Halver Frauenfreizeitgruppe
Gesundheitsamt
Thomasstraße 19
58553 Halver
1 x monatlich Di. (nach Terminabsprache) ab 15.30 Uhr
Frau Haarmann, 02351/966-7622
Sozialpsychiatrischer Dienst MK
Hemer „Die Brücke“
Verein zur Förderung seelischer Gesundheit
jeden 2. Mittwoch im Monat:
Freizeit- und Kontakttreff 9.00 bis 12.00 Uhr
Frau Deitmerg, 02351/966-5161
Frau Hollmann, 02351/966-5162
Sozialpsychiatrischer Dienst MK
Lüdenscheid Kontakt- und Beratungsstelle im Café Lisbeth
Graf-von-Galen-Straße 7
58509 Lüdenscheid
Di.: 9.00 – 11.00 Uhr
Herr Hoppe, 02351/905060
Frau Bortz-Richter, 02351/966-7621
Sozialpsychiatrischer Dienst